Die Nährlösung wird mittels einer kleinen Pumpe in den Wurzelbereich geleitet, wo sie das Wurzelsystem direkt mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Die Pflanze nimmt sich was sie braucht, wann sie es braucht. Ein großer Vorteil gegenüber dem Anbau auf Erde.
Der richtige Dünger ist genauso wichtig wie genug Sauerstoff für die Wurzeln. Durch die Zirkulation des Wassers reichert sich Sauerstoff in der Nährlösung an, das direkt an die Pflanzen abgegeben wird.
Auslaufsicher, weil die Nährlösung niemals den Tank verlässt. Der Wurzelbereich befindet sich unterhalb der Tankoberkante und es sind 2 Überlauflöcher auf der Pumpenseite als zusätzlicher Überlaufschutz angebracht.
Ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen hydroponischen Systemen die meist mit anfälligen zusätzlichen Teilen wie Stopfen, NFT Kanälen und Tropf- oder Sprühvorrichtungen arbeiten, die ausfallen, verstopfen und überlaufen können.
Mit dem 20l Tank reicht es anfangs 1 mal wöchentlich die Nährlösung aufzufüllen. In den späteren Phasen in der sich die Pflanzen befinden steigt ihr Hunger und regelmäßigeres zuführen von Nährstoffen ist angesagt. Das was unten schnell verbraucht wird zeigt sich im oberen Bereich in Form von kräftigen gesunden Blüten.
Mit den größeren Tanks hast du mehr zeitliche Flexibilität, allerdings auf Kosten der Höhe des Systems.
Der Wasster mit einem 40l Tank ist ca 10cm höher als der Wasster mit einem 20l Tank.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.